Was ist Call-Tracking?

Call-Tracking liefert viele wertvolle Informationen zu eingehenden Anrufen und zeigt die tatsächliche Performance von eingesetzten Marketing Kampagnen. Neben dem Einsatz von Rufnummern bei Offline-Kanälen wie beispielsweise Printanzeigen oder Radiowerbung ermöglicht Call-Tracking auch den Einsatz dynamischer Rufnummern auf Ihrer Website und kann somit eingehende Anrufe nicht nur messen, sondern auch den einzelnen Usern zuordnen. Mit Anbindung an Google Analytics sehen Sie die genaue Quelle (AdWords-Kampagne, AdWords Keyword, etc.) und viele weitere interessante Informationen zu den einzelnen Anrufen.

Call-Tracking vereint somit die Offline- und  Onlinewerbung zu einem einheitlichen und analytischen System für Anbieter von Produkten und Dienstleistungen. Mit Call-Tracking sehen Sie in Echtzeit welche Marketingmaßnahmen und welche Leadgenerierungen greifen. Sie minimieren somit die Streuverluste und steigern den Erfolg der Werbeaktivitäten. Wir bieten Ihnen diese Erfolgskontrolle als Ergänzung in Verbindung mit Google AdWords und Google-Analytics an, natürlich DSGVO konform mit Servern in Deutschland. Die passende Rufnummer für einen optimalen Kundenkontakt erhalten Sie selbstverständlich von uns – dem zuverlässigen Partner für Servicerufnummern in über 130 Ländern.

Grundsätzlich wird beim Call-Tracking zwischen dem dynamischen und dem statischen Call-Tracking unterschieden.

Das dynamische Call-Tracking

Die Produktsuche startet heute meist im Internet. Mit Call-Tracking optimieren Sie Ihre Werbemaßnahmen auf Basis von AdWords, die einer vorausgegangenen Suchanfrage zugeordnet werden. Ein eingehender Anruf kann bis auf Kampagnen oder Keyword Ebene zurückverfolgt werden. Jedem Nutzer wird automatisiert eine individuelle Rufnummer neben der Anzeige in den Suchergebnissen angezeigt, so dass jeder Anruf einem User zugeordnet werden kann – auch noch lange Zeit nach Ende der Werbemaßnahmen. Sie haben stets einen Ein- und Überblick in die tatsächliche Performance der Kampagnen. Das Telefon ist Ihr Responsekanal.

Das statische Call-Tracking

Das statische Call-Tracking zielt auf die Messbarkeit der telefonischen Kontakte im Rahmen von Aktionen auf beispielsweise Social Media, Werbetafeln, in Zeitungen, Mailings oder am POS ab. Hier wird jeweils eine nur für diese Maßnahme reservierte Telefonnummer geschaltet. Sie erhalten erweiterte Analysemöglichkeiten, speziell unter Berücksichtigung der Wirksamkeit eingesetzter Werbemaßnahmen. Mit dem Call Tracking setzen Sie Ihr Budget punktgenau ein.

Features

Verfolgen Sie ...

  • live den Erfolg Ihrer Kampagnen (Anrufe pro Anzeige).
  • eine optimierte Auswertung durch direkte Qualifizierung der Anrufe seitens Ihrer Mitarbeiter.
  • aus den Klicks entstandene Anrufe.
  • das Anruferverhalten, indem Sie Zeit und Länge der Anrufe sehen.
  • die Qualität und den finanziellen Wert der Anrufe.
  • etc.

Was sind die Vorteile von Call-Tracking?

Funktionsweise

Das System führt die Daten der Online-Statistik mit den Anruf-Daten zusammen. Die Anrufe können so den einzelnen Usern zugeordnet werden.

1.

Jedem User, der Ihre Website besucht, wird eine individuelle (leicht veränderte) Rufnummer angezeigt.

2.

Der eingehende Anruf auf die angezeigte Rufnummer wird durch den Call Tracking Server registriert. Alle wichtigen Informationen werden durch den Server an Ihre Online-Statistik weitergesendet.

3.

Die Online-Statistik ordnet den Anruf der einzelnen Sitzung zu und zeigt Ihnen im Google Analytics gesammelt und auf einen Blick die wichtigsten Daten wie Keyword, Kaufbewertung, Uhrzeit, Quelle, Dauer etc.

Lösungsvarianten

Das questFON Call Tracking ermöglicht es Ihnen, zwischen zwei Varianten auszuwählen. Call Tracking Basic zeigt Ihnen die genaue Quelle, woher jeder einzelne Anruf kommt. Sollen Anrufe in weiterer Folge auch durch Ihre Callcenter Agenten oder Mitarbeiter qualifiziert werden, empfiehlt sich der Einsatz von Call Tracking Premium:

  Call Tracking Basic Call Tracking Premium
Anruferzuordnung bis auf Keyword-Ebene x x
Online live Statistiken x x
Einbindung der Daten in das Analytics x x
Anruferqualifizierung durch die Agents/Mitarbeiter   x
Individuell definierbare Kriterien zur Anruferqualifizierung   x
Einfache und schnelle Einrichtung x x
Rufnummern in über 130 Ländern x x

Integration des Call-Tracking

Starten Sie in nur wenigen Minuten!

Es benötigt lediglich ein einfaches Skript, eine geografische Rufnummer oder eine andere beliebige Servicerufnummer (0800, 0900, etc.) und schon können Sie mit dem dynamischen Call Tracking auf Ihrer Website starten. Das gezeigte Script wird mit ein paar Klicks im Header Ihrer Website eingebunden, damit die automatische Anzeige der dynamischen Rufnummern auf Ihrer Website startet.

Die Implementierung ist natürlich auch via Tag Manager möglich, indem über das Navigationsmenü des Tag Managers unkompliziert und in wenigen Schritten ein neues Tag für das Call-Tracking erstellt wird. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem dazugehörigen Leitfaden oder Sie lassen sich direkt von unserem kompetenten Team beraten.

Was brauchen Sie?

  • Eine aktive Website und/oder ein Werbemittel
  • Google Analytics Konto bzw. Google Analytics Tracking-ID
  • Eine geografische Rufnummer oder beliebige Servicerufnummer (0800, 0900, etc.) - diese erhalten Sie natürlich auch von uns

Was übernehmen wir?

  • Die Portierung bestehender Rufnummern
  • Die Aktivierung neuer Rufnummern
  • Kurze Einschulung und Leitfaden zur Einbindung des HTML-Codes oder auf Wunsch Full-Service, Implementierung durch unsere Tochtergesellschaft G+Z Software GmbH
  • Bereitstellung von Statistiken

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Wie aufwendig ist die Implementierung des Call Tracking auf der Website?

Sie können in nur wenigen Schritten mit dem Call Tracking starten:

1. Vertrag abschließen.

2. Rufnummer bei uns bestellen oder einfach portieren lassen.

3. Einbindung des Scripts auf Ihrer Website.

4. Fertig!

 

In welchen Ländern ist das Call Tracking verfügbar?

Sie können bei uns aktuell Rufnummern in über 130 Ländern bestellen. Grundsätzlich ist Call Tracking in allen Ländern unter verschiedenen Voraussetzungen verfügbar.

An wen richtet sich Call Tracking?

Call Tracking macht für alle Sinn, die die Herkunft der Anrufe besser nachvollziehen möchten. Egal, ob Sie ein Hotel, ein E-Commerce Unternehmen oder eine Autoversicherung sind.

Funktioniert Call Tracking für jede Webseite?

Ja, Call Tracking funktioniert für jede Website.

Kann ich meine bestehende Servicerufnummer für Call Tracking nutzen?

Ja. Wir unterstützen Sie gerne bei der Rufnummernmitnahme zu questFON.

Wie viele Rufnummern brauche ich, um Call Tracking nutzen zu können?

Ihnen werden je nach Land und Ihren Anforderungen Rufnummern zugeteilt. Richtwert: Bis 15.000 monatliche Besucher auf der Website sollten Ihnen bis zu 100 individuelle Rufnummern zur Verfügung stehen. Bei bis zu 200.000 Besuchern pro Monat gilt ein Richtwert von circa 1000 Rufnummern.

Mit welchen Telefonnummern kann ich Call Tracking nutzen?

Call Tracking kann mit einer geografischen Rufnummer sowie einer beliebigen Servicerufnummer (0800, 0900, etc.) genutzt werden. Die Rufnummern erhalten Sie von uns.

Können meine Mitarbeiter/Agenten die eingehenden Anrufe bewerten?

Ja. Call Tracking Premium bietet die Möglichkeit, Anrufe durch Ihre Mitarbeiter/Agenten je nach gewünschten Parametern zu bewerten und somit Ihre Statistikergebnisse zu optimieren. Am Ende des Anrufs wird eine Ansage nach Ihren Vorgaben eingespielt, z.B. „Drücken Sie jetzt 1 für Bestellung, drücken Sie 2 für einen Verkauf und 3 für Information“.

Mit welchen Browsern ist das Call-Tracking-Script kompatibel?

Das Call-Tracking-Script funktioniert für

- Firefox Desktop (jeweils aktuelle Version)

- Chrome Desktop

- Internet Explorer

- Firefox (Android)

- Chrome (Android)

- iOS Safari